Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Webanwendung Easy-Zeugnis durch Schulen in Deutschland. Mit der Nutzung von Easy-Zeugnis erkennen Sie diese Bedingungen an.
Easy-Zeugnis wird ausschließlich an Schulen verkauft. Ein gesonderter Vertrag mit dem Schulträger besteht nicht. Die Schule erhält nach dem Kauf Zugriff auf die Anwendung und kann sie im Rahmen dieser Bedingungen nutzen.
Die Nutzung von Easy-Zeugnis ist kostenpflichtig. Es wird eine jährliche Lizenz angeboten, die nicht automatisch verlängert wird. Wird eine Lizenz nicht erneuert, kann Easy-Zeugnis die gespeicherten Daten löschen. Zusätzlich können Lizenzerweiterungen (z. B. zusätzliche Schülerplätze) jährlich hinzugebucht werden.
Zur Abwicklung von Zahlungen und zur Erstellung von Rechnungen wird der Zahlungsdienstleister Stripe (Stripe Payments Europe, Ltd., Irland) eingesetzt. Dabei werden zur Vertragserfüllung notwendige Informationen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer der Schule an Stripe übermittelt. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
Die Verfügbarkeit der Anwendung hängt teilweise vom Hosting-Anbieter ab. Eine dauerhafte Erreichbarkeit kann daher nicht garantiert werden. Bei Problemen oder Fehlern kann jederzeit per E-Mail an info@easy-zeugnis.de Kontakt aufgenommen werden.
Die Nutzer (z. B. Administratoren oder Lehrkräfte) sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten sicher zu verwahren. Bei fahrlässiger oder absichtlicher Weitergabe an Dritte haftet der Anbieter nicht für daraus entstehende Schäden an den Daten der jeweiligen Schule oder anderen Nutzern. Im Falle von schwerwiegendem Missbrauch (z. B. systematischer Datenmissbrauch oder grobe Sicherheitsverstöße) kann Easy-Zeugnis die Nutzung fristlos beenden und den Zugang sperren – auch ohne Rücksicht auf dabei verloren gehende Daten.
Der Anbieter haftet nicht für Ausfälle oder Nichterreichbarkeit der Anwendung. Eine Verpflichtung zur Entschädigung besteht nicht; Kulanzregelungen sind möglich. Bei Datenverlust, technischen Fehlern oder inkorrekten Zeugnisausgaben wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Easy-Zeugnis bemüht sich jedoch um zügige Behebung technischer Probleme.
Der Anbieter haftet nicht für Verstöße gegen Datenschutzrecht, die durch fehlerhafte oder rechtswidrige Nutzung der Anwendung durch Schulen oder deren Personal entstehen.
Die Schulen sind selbst für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben verantwortlich, insbesondere in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – sofern rechtlich zulässig – der Sitz des Anbieters in Niedersachsen. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden die Nutzer per E-Mail informiert. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Bedingungen zu informieren. Mit der fortgesetzten Nutzung der Anwendung nach einer Änderung gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.