Datenschutzerklärung

Herunterladen | Download

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Webanwendung Easy-Zeugnis und allen dazugehörigen Diensten.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TTDSG).

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Linus Glimm
c/o IP-Management #3558
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
E-Mail: info@easy-zeugnis.de

3. Hosting

Die Webanwendung wird bei folgendem Hostinganbieter betrieben:
mc-host24.de
Plattformbetreiber: Gericke KG
Serverstandort: Deutschland
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Anwendung.

4. Art der verarbeiteten Daten

Je nach Nutzerrolle werden unterschiedliche Daten verarbeitet:

a) Für Lehrkräfte:

b) Für Administratoren:

c) Für Schülerinnen und Schüler (indirekt):

d) Für Kunden (Schulen):

5. Zweck der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der:

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung im schulischen Kontext) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

6. Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzept

Zugriffsrechte für Lehrkräfte werden von Administratoren verwaltet. Lehrkräfte erhalten ausschließlich Zugriff auf Schülerdaten der Klassen, in denen sie selbst unterrichten.
Ein Rollen- und Rechtesystem stellt sicher, dass unbefugte Datenzugriffe ausgeschlossen sind.

7. Speicherdauer

Die Daten werden so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung der jeweiligen schulischen Zwecke erforderlich sind. Spätestens mit Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden personenbezogene Daten gelöscht oder anonymisiert. Die Löschung dieser Daten kann nur von berechtigten der Schule vorgenommen werden.

8. Technisch notwendige Cookies & Browser-Speicher

Unsere Webanwendung verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (z. B. zur Aufrechterhaltung der Sitzung). Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zusätzlich können Informationen (z. B. Benutzereinstellungen) im LocalStorage oder SessionStorage des Browsers gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

9. Empfänger der Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung oder Abrechnung erforderlich ist.
Für die Zahlungsabwicklung und Rechnungserstellung setzen wir den Dienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland ein. Dabei werden folgende Daten an Stripe übermittelt: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Zahlungsabwicklung).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe finden Sie in der Stripe-Datenschutzerklärung.
Stripe kann Daten auch an Konzernunternehmen in den USA übermitteln. Stripe ist dabei nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und gewährleistet damit ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO.

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: info@easy-zeugnis.de

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

12. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen oder funktionale Änderungen in der Webanwendung anzupassen.

13. Gültigkeit

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.